Offenbar das gemütliche Rappeln von Nachtzügen, die über Schwellen rumpeln. Zumindest beruhigt es mich ungemein. Ich liebe Nachtzüge, auch wenn sie so langsam aussterben.
Read MoreDenkpause
Was ist dir von deiner ersten großen Reise in Erinnerung geblieben?
Read MoreNachtplan: Schwarz macht tolerant
So, Leute, festhalten. Seit dem diesjährigen Amphi darf bitte niemand jemals mehr abbitchen, dass heutiger ‘Industrial’, der übrigens in Wirklichkeit Techno ist, bei unsereins allerdings Cyber genannt wird, und blutromantischer Grufti-Herzschmerz-Pop nicht zusammen passen.
Read More"Ich trenne nicht zwischen Freizeit und Arbeit"
Mark, wir danken dir vorerst dafür, dass wir einen Teil deiner Zeit stehlen können um dich mit ein paar Fragen zu löchern.
Read MoreUnter freien Himmeln
Das zwanzigste WGT ist vorbei, und Pressesprecher Cornelius hat’s nun endlich mal laut und deutlich gesagt: Es wird in Leipzig gruftig immer weiter gehen.
Read MoreNachtplan: Die rote Pille
Paff — meine Lederklamotten sind weg. Nachdem ich mich langsam vom Vegetarier zum vegan essenden Menschen entwickelt habe, war das der letzte Schritt zum Tierproduktsverzicht (geiles Wort). Es kam von Herzen.
Read MoreFahren Sie nach Leipzig?
“Fahren Sie nach Leipzig?”, fragte uns gestern ein älterer Herr, als wir in Zerbst aus dem Zug stiegen.
Read MoreCome out wherever you are
Der Kriminalbiologe Mark Benecke muss eigentlich nicht mehr großartig vorgestellt werden, seine unzähligen Fernsehauftritte und spektakulären Fälle haben ihn auch außerhalb der Kriminalistik bekannt gemacht.
Read MoreNachtplan: WGT ist vorbei
Harr, das WGT ist vorbei und schwarze Energie durchströmt meine tausend Jahre alten Knochen. Bloß, was der Mann im Brunnen auf dem Agra-Vorplatz funf Tage lang dort anstellte, werden wir wohl nie erfahren.
Read MoreGrufties auf dem Friedhof
“Der Friedhof war eine Abkürzung vom Club nach Hause”, berichtet Fallen. “Auf der Straße waren lauter Betrunkene, aber dort war es ruhig. Ich habe auf dem Friedhof nur ‘mal ein paar bekiffte Studenten getroffen, sonst niemanden. Viel gruseliger finde ich Ruinen, da würde ich nicht rein gehen.” Auch Saphir kennt Friedhöfe des Nachts nur als aggressionsfreie Abkürzung.
Read MoreEs stand ja schon öfter hier: Gruftis können im Stino-Leben feste mitmischen
Mensch muss halt nur ab und zu erklären, dass Schwarzkittel keine Katzen fressen und der — ja selbst in der Bibel unbekannte — Satan keinen einzigen von uns beeindruckt.
Königsdisziplin ist es demnach wohl, wenn im Hörsaal eines katholischen Krankenhauses einen Samstag lang Normalos, Freaks, FreundInnen von Body Suspensions, Gruftis sowie TätowiererInnen und Tätowierte neben zivil gekleideten PsychologInnen, ÄrztInnen und StatistikerInnen sitzen und sich gegenseitig zuhören.
Read More2014 07/08 Nachtplan: Steampunk Festival
Letztes Mal besuchte ich für diese Kolumne einen Mittelaltermarkt in Berlin, diesmal wars ein Steampunk-Festival in Meckpomm. Melone & Zylinder ab: Mir ist die angeblich nur kurzlebige Grufti-Richtung äußerst sympathisch.
Der Begriff "Opulenz" kriegt beispielsweise eine ganz neue Bedeutung, wenn etwas aus steamgepunktem Leder ist. Denn es ist dick, hochwertig, künstlich gealtert, mit LEDs versehen, supersolide vernäht und Metallteile sind auch noch dran. Das ist was anderes als sauteure Latex-Anzüge, die sich zwar dem Körper anschmiegen, aber vielleicht nicht das kommende Jahrtausend überleben. Gut gefiel mir auch, wie zwanglos sich die Stile mischten. Wo EBMler mürrisch werden, wenn Hose, Hemd und Schuh aus dem falschen Material sind, ging's bei den SteampunkerInnen drunter und drüber: Viktorianische Kleider ...
Read More2014 05/06 Nachtplan: Fuer Electroboys wie mich erstaunlich: Mittelaltermaerkte
Zum inoffiziellen Saisonstart besichtigte ich für Euch denjenigen namens “Zum Germanen”. Der Markt lag nur wenige Meter von der einstigen Baliner Mauer entfernt, gleich hinter dem Aldi und zwischen zwei Friedhöfen. Verbilligt rein kam man von Kopf bis Fuß “gewandet”. Mein Gruftilook zählte trotz imposantem Trinkhorn nebst Zinn-Emblem der Role Play Convention rein gar nichts: Fantasy Role Play gab’s im Mittelalter eben noch nicht.
Read More2014 03/04 Nachtplan: Crissi regt sich auf
Schreib’ doch mal was darüber, dass einigen jungen Gruftis die Kreativität ausgeht”, meldet meine Freundin Chrissi. “Die gehen in einen Laden und möchten ein komplettes Outfit von Kopf bis Fuß wie auf Seite 23 im Katalog. Wenn ich ein Kleidungsstück kaufe, kann ich was abschneiden, was drannähen oder es anders kombinieren — das ist kreativ! Wir heben uns doch von der Masse ab und wollen nicht wie Leute sein, die in Jeans und T-Shirt rumlaufen, oder?”
Read More2013 11/12 Nachtplan: Nur das nackte Leben
Yo Leute, um ein paar Ecken sind mir die Berichte der Überlebenden des Völkermordes aus Ruanda in die Hände gefallen. “Nur das nackte Leben” heißt das Buch, in dem sie gesammelt sind. Darin erzählen Menschen, wie sie von ihren Nachbarn täglich von 9 bis 16 Uhr gejagt wurden und ansahen, wie nahezu alle ihrer FreundInnen und Familienmitglieder zerstückelt wurden. Überlebt haben die wenigen, die es eben überlebt haben, durch reinen Zufall.
Read More2013 09/10 Nachtplan: Heute: Magie - Gibt's das wirklich?
Die meisten Grufties sind Menschen gegenüber misstrauisch. Umso mehr mögen Sie Fantasiewelten und Tiere. Kein Wunder, denn die mobben, nerven und stänkern nicht.
Fragt sich nur, wie viel Wahrheit im Traum von der magisch heilen Welt steckt. Gibt's derlei nicht nur in unserer Fantasie?
Read More2013 07/08 Nachtplan: Harr der Sommeranfang hatte mich lieb
Die verdammte Sonne hielt sich lange versteckt. Ich kann sie wirklich nicht leiden, und sie mich auch nicht. Schon als Kind habe ich mich in den Schatten verkrochen. Im übertragenen Sinne, liebe FreundInnen auch seelischer Schatten, sollte man das aber nicht tun.
Denn wie mir bei langen Gesprächen auf dem WGT wieder klar wurde, ent steht viel unnötige Finsternis daraus, dass EhepartnerInnen, FreundInnen, ElterInnen (haha) und Bekannte gruftige Flausen oft nicht ganz nachvollziehen können. Damit meine ich nicht endlose Gedankenkreise, denen niemand mehr folgen kann, sondern diejenigen unter uns, die ihr Plätzchen in der schwarzen Welt bereits gefunden haben. Das können Rollenspieler sein...
Read More2013 05/06 Nachtplan: Die Festival Saison
Vermutlich ist den meisten deutschsprachigen Gruftis, Elektroheads und sonstigen schwarzen Gestalten, die gerne über Nickeligkeiten vor allem beim WGT die Augenbrauen heben, gar nicht klar, in welch unglaublich komfortabler Lage wir hier leben. Kein Land der Welt hat eine so solide schwarze Kultur wie wir. Nirgendwo gibt es (und wird es je geben) eine ganze Stadt, die sich samt Kind und Keller einmal im Jahr zuverlässig in einen schwarzen, pantheistischen, ...
Read More2013 03/04 Nachtplan: Clubbing & Depression
Eine der häufigste Todesursachen unter Jugendlichen ist -- der Suizid. Drogen-, HIV- und Verkehrstote ergeben zusammengenommen immer noch weniger Opfer als durch Selbsttötung. Wo aber findet man dem Vorurteil nach mehr Depressive als in den schwarzen Szenen? Genau: Nirgendwo.
Read More2012 08 Nachtplan: Vampyrbisse und deren Folgen
kaum habe ich hier im nachtplan die neue Kolumne, kommen auch schon die ersten Fragen. Wunderbar! Here we go:
“Hallo Mark, Du hast doch zwei Bücher über Vampyre geschrieben. Wenn man von einem Vampir gebissen wurde, ersteht man dann wieder auf? Und werden die, die von seinem Blut trinken, auch zu Vampiren?”
Read More