Strategien zur Tierleidminderung: Kampagne gegen Qualzucht und Qualhaltung

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kommt in seinem Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“ von März 2015 zu dem Schluss, dass unsere derzeitige Nutztierhaltung hinsichtlich relevanter gesellschaftlicher Ziele wie Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz nicht zukunftsfähig ist. Deshalb fordern sie tiefgreifende Änderungen in der Nutztierhaltung, da die tägliche Praxis unserer landwirtschaftlichen Produktion in hohem Maße mit Qualzucht und Qualhaltung verbunden ist.

Read More

2013-09 Kochen ohne Knochen: Der vegane Kandidat

Dr. Mark Benecke, Der als "Herr der Maden" bekannte Kriminalbiologe ist nicht nur Vegetarier, sondern auch Präsident der deutschen Sektion der Transsilvanischen Dracula- Gesellschaft und außerdem Vorsitzender des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen von Die PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative). Mit ihm als Spitzenkandidat verdreifachte die PARTEI bei der Landtagswahl in NRW 2012 ihr Wahlergebnis und wurde elftstärkste Partei.

Read More

2013 09 Natuerlich Vegetarisch: Mark Benecke im Interview

Mark Benecke ist Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe. Er ist international an der Aufklärung von Todesfällen beteiligt, berät die deutsche Polizei und hält weltweit Experten-Vorträge. Den Laien erklärt er, warum Fliegen depressiv sind und weckt mit ungewöhnlichen Experimenten den Spaß an Naturwissenschaften. Seit vielen Jahren lebt der 43-Jährige vegetarisch, jedoch nicht von Berufs wegen. Er mag Leichen wirklich gern. Allerdings gibt er zu, dass ihn der Geruch in einer Metzgerei schon ab und zu an einen blutigen Tatort erinnert ...

Read More