Mark interviewt Maja von 'Letzte Generation'
Read MoreKlima-Vortrag Uni Göttingen (nebst Hörsaal-Besetzung) 🍃
Umwelt- und Klima-Vortrag an der Universität Göttingen. Nach dem Vortrag wurde der Hörsaal besetzt.
Read MorePeTA-Tierrechts-Konferenz 2022 🌊 Meere
Am 4. Dezember 2022 – online & kostenlos – moderiert von Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke!
Read MoreKlima & Afrika 🌍 Klimagipfel in Ägypten (2022)
"Die Erde ist ein Lebensnetz. Wir müssen es weltweit pflegen. Im Alleingang sterben wir.”
Read MoreNYC Climate Week 🌆 Klima-Woche New York: Fahrrad-Wege & Co.
Mark Benecke zu Besuch bei der Klima-Woche in New York City im September 2022
Read MoreBienchen und Blümchen: Warum der Arten-Schwund so herbe nervt
Vortrag zum Artensterben und Klima bei der re:publica 2022 in Berlin.
Read MoreFridays For Future Global Climate Strike, 24. Sept. 2021 at Berlin, Reichstag
Die Mutter aller Klima-Demos! Diese hier wird niemand vergessen.
Read MoreKlima-Camp (Uni Köln / Chlodwigplatz) & Fahnen-Aktion
Klimacamp Köln an der Universität zu Köln
Read MoreStop Ecocide / Gegen Ökozid
Als Forensiker bearbeite ich Verbrechen. Ökozid gilt jedoch noch immer nicht als Verbrechen. Unsere Lebensgrundlagen mit Absicht oder durch Zustimmung zu zerstören und die damit verbundene Verletzung unzähliger Menschen darf nicht unbestraft bleiben.
Read MoreMassentierhaltung & Klima: Essen wir die Welt kaputt?
„Wir haben noch 20 bis 30 Ernten, bis das Ding komplett gegen die Wand gefahren ist“
Read MoreGroßes schwarzes Herz: Mark Benecke
Kriminalbiologe, Insekten-Kenner und Gothic-Ikone Dr. Mark Benecke kommt für den guten Zweck nach Braunschweig – als DJ Dr. Doom für zum „Creatures of the Night“-Charity-Event ins Stereowerk.
Read MoreDr. Mark Benecke kämpft für einen gesunden Planeten… mit Lord of the Lost
Das Wasser steht der Menschheit bis zum Hals. Wortwörtlich. Und noch mehr. Dass etwas mit unserem Planeten nicht stimmt, ist schon lange kein Geheimnis mehr.
Read MoreHaben die Deutschen Zukunftsangst, Dr. Benecke?
Seit einem Jahr gehen die Kids für Arten- und Klimaschutz auf die Straße. Sie haben einen guten Grund: Wenn die Menschheit so weitermacht, haben nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr. Doch die „jungen Leute“ sollen zur Schule gehen, anstatt zu demonstrieren. Warum?
Read More