Sammelseite zu den Mumien von Palermo / All about the Mummies of Palermo
Read MoreWie aus einem Jungen mit Karohemd einer der bekanntesten Kriminalbiologen Deutschlands wurde und was Luis Trenker, Gunther von Hagens und Donald Duck damit zu tun haben
Fotos, die nicht im Buch sind 😅 → https://fb.com/markbenecke/posts/2247392045281484
Mark Benecke erzählt in seinem neuen Buch „Mein Leben nach dem Tod“ wie alles begann
Mark Benecke (mit Andreas Hock)
Mein Leben nach dem Tod – Wie alles begann
Originalausgabe
256 Seiten, Klappenbroschur mit zahlreichen Abbildungen
€ (D) 18,00 / € (A) 18,50* / SFr. 24,50* ISBN 978-3-431-04133-0
*unverbindliche Preisempfehlung
→ Presse-Mitteilung mit vielen aktivierten Verweisen hier >
Dem Täter auf der Spur: So arbeitet die moderne Kriminalbiologie
Während die Rechtsmedizin sich in erster Linie auf die Feststellung der Todesursache konzentriert, ist die Kriminalbiologie eher dem Täter auf der Spur.
Read MoreAus der Dunkelkammer des Bösen: Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
In der Dunkelkammer des Bösen rücken wir ganz nah heran an erstaunliche Verbrechen. Wir treffen auf Killer wie Dr. Holmes, den ersten bekannten Serienmörder der USA.
Read MoreForensic Entomology exemplified by a high profile homicide. A combined stain and postmortem time analysis (postmortem interval, PMI))
The combined analysis of both ant and blow fly evidence recovered from a corpse, and from the boot of a suspect, suggested that an assumed scenario in a high profile murder case was likely to be true.
Read MoreBlutschwitzen
Im Frühjahr 2018 erreichte uns folgende Email (Auszug; Rechtschreibung korrigiert): „Ich habe jede Nacht schlimme Angstträume und werde dann klatschnass geschwitzt wach, oft mit einem Angstschrei.
Read MoreUngeklärte Todesfälle: Vorwort zu 'Totgeschwiegen' von Thomas Trescher
Fehler passieren. Depressive Piloten ermorden ihre Passagie rinnen und Passagiere, indem sie die Maschine gegen einen Berg oder in den Ozean fliegen. Autorennende Menschen töten Reisende oder Fußgängerinnen und Fußgänger, die ihnen in den Weg kommen. Passiert. Müsste es aber nicht.
Read MoreVom Tatort bis zur Homöopathie - der "Herr der Maden" besucht den Nachwuchs bei Polizei
Der „Herr der Maden“, wie Benecke hochachtungsvoll genannt wird, berichtete über einige Fälle und entsprechend von ihm realisierte Untersuchungen. Dabei war ihm besonders wichtig darauf hinzuweisen, dass das Ziel seiner Arbeit die Erforschung der Tatsachen ist.
Read MoreFacharbeiten
Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben wir viele Facharbeiten betreut.
Eine Auswahl der Arbeiten findet ihr hier 😍
Read MoreOft kommt der Geruch in Wellen
Wie kann es sein, dass davon niemand etwas mitbekommen konnte? „Der Geruch ist im Treppenhaus nicht so seltsam. Eine Biotonne oder länger nicht herausgetragener Müll riechen ähnlich«, sagte Forensiker Mark Benecke (49) zu BILD, „oft kommt der Geruch in ‚Wellen' heraus, sodass die Nachbarn nicht sicher sind".
Read MoreLenins Leiche
Lenins Leiche erzählt die Geschichte russischer Präparierkunst. Von ihr profitieren heute übel zugerichtete Mafiosi
Read MoreFünfundzwanzig Jahre Kriminalbiologe
Untersuchungsrichter Sòng Cí befragte dazu im 13. Jahrhundert – am Tag nach dem Mord – die Bewohner eines kleinen Dorfes. Da der Getötete durch einen Stich gestorben war,..
Read MoreMark Benecke ☠️ Ossuarium Kutná Hora (Sedlec)
Eine romantische Bahn-Reise aus dem tiefsten Westen über Dresden und Prag nach Kutná Hora (Sedlec) zum Knochenhaus (Knochenkirche). Stargäste: Marilyn Manson & Jan Saudek.
Read MoreJenaer Erklärung zur Abschaffung des Begriffes der "Rasse"
Ich bin seit Jahrzehnten Mitglied der DZG und unterstütze unseren Beschluss vom September 2019, den Begriff der "Rasse" nicht mehr zu verwenden und alle — auch den Gesetzgeber — aufzufordern, diesen Begriff für immer zu streichen.
Read MoreMark Benecke 🧪 Synthetische Biologie (iGEM Uni Düsseldorf)
Dr. Mark Benecke zu Gast beim Interdisziplinary International Genetically Engineered Machine(iGEM)-Wettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen…
Read More„Im Sarg hast du weder Maden noch Würmer“
Der Kriminalbiologe Mark Benecke redet mit dem Bestatter Christoph Kuckelkorn über letzte Dinge: Über den Tod als ewiges Recycling, falsche Mythen und warum es wichtig ist, den Tod anzufassen. Für Benecke ist der Mensch ein Auslaufmodell – weil der nicht erkennt, dass alles mit allem zusammenhängt.
Read MoreSteltzer's Lebenshilfe: Berlin
Zu (Un-)Recht gehört Berlin zu den weltbeliebtesten Städten überhaupt. Doch ist die Fratze nicht einfach nur hässlich? Vielleicht aber schickt sie sich sogar an, schick zu sein?
Read MoreKOLUMNE: Wie entsteht Hass, Dr. Mark Benecke?
Hier schreibt Dr. Mark Benecke, warum Hass nicht das Gegenteil von Liebe ist — und was er in seiner Arbeit als Forensiker über Gewaltverbrecher gelernt hat
Read MoreMark Benecke & Studis 🦑 Forensik-Kurs 2019 (Plastinarium Guben)
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke & Team beim Kriminalistik- und Forensik-Kurs in Guben.
Read MoreDr. Mark Benecke: Der Kriminalbiologe im Interview
Mark Beneckes Leben ist facettenreicher als ein Insektenauge. Er ist nicht nur seit mehr als 20 Jahren Kriminalbiologe und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Texte und Bücher für Jung und Alt, sondern auch Mitglied der Kölner Donaldisten, Präsident von Pro Tattoo, Musiker, politisch angagiert, Vegetarier und vieles mehr.
Read More