Einer der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen der Welt, Dr. Mark Benecke, gibt am 7. April in der Phönix-Theaterwelt einen Einblick in seine Arbeit.
Read MorePepper: Der Innenexperte
Tod und Verwesung – das ist Dr. Mark Beneckes Ding. Der Kölner arbeitet seit über 20 Jahren als Kriminalbiologe.
Read MoreWelle Nord: Ein Mann für ungelöste Fälle
Der Fall Erna Ganz konnte jahrzehntelang nicht gelöst werden. Die 73-Jährige war 1982 in ihrer Wohnung in Schleswig ermordet worden.
Read MoreJulia Gehrisch: Fingerabdruecke
Er ist Deutschlands wohl bekanntester Kriminalbiologe, der fast ganzjährig mit Vorträgen über seine Kriminalfälle, Hitlers Schädel oder
Read MoreVon Baeumen Blutspritzern und Psychopathen
Mark Benecke schätzt eines am meisten: Wahrheit. Der Gerichtsgutachter und Kriminalbiologe ist oftmals die letzte Instanz,
Read MoreGlauben Sie an die Besserung eines Menschen?
Viele kennen ihn, aus dem Fernsehen und von seinen Reportagen, und sogar von seinen Anmerkungen
Read MoreVon Menschen und Maden
Die Beschreibung Mark Beneckes mit dem Wort "vielseitig" wäre noch weit untertrieben - der Kriminalbiologe ist nicht nur einer
Read MoreWelche Spätfolgen kann Schlafentzug für uns haben
m Kinofilm SHUT IN kämpft Naomi Watts mit den verheerenden Folgen von Schlafstörungen. Wir sprachen darüber mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke.
Read MoreZombie-Sterben fuer Anfänger
Die Zombies kommen – doch wie kommen die Gehirnschlürfer eigentlich an ihren Leckerbissen? Und: Tut das eigentlich weh? Dr. Mark Benecke klärt auf.
Read MoreEthnische DNA
Es könnte so etwas wie das "Phantombild aus dem Labor" sein
Read MoreDer Herr der Maden
Bekannt ist Dr. Mark Benecke aus Kriminalserien wie „Autopsie“ und „Medical Detectives“, hier beurteilt er als Kriminalbiologe die unterschiedlichsten Verbrechen.
Read MoreKein Gen Profiling
In Deutschland ist es per Gesetz nicht gestattet, aus der DNA auch Persönlichkeitsmerkmale wie Augen-, Haut- oder Haarfarbe herauszulesen.
Read MoreHätten Sie gedacht, dass ich...
Manchmal merke ich, dass ich im Bioladen oder in der Drogerie misstrauisch beobachtet werde, ob ich nicht klaue.
Read MoreKatzenhaar klärt Mord auf
Ein weißes Katzenhaar auf einer blutigen Lederjacke 'half, den Mord an einer 32jährigen Frau aufzuklären. Mit Hilfe des sogenannten genetischen Fingerabdrucks konnten Wissenschaftler des Labors für Gendiversität am National Cancer Institute in Maryland (USA) das Haar eindeutig dem Haustier eines Verdächtigen zuordnen (Nature, Bd. 386, S. 774, 1997).
Read MorePlötzlich hilft Kommissar Zufall
Herr Benecke, warum fehlt von den Tätern in den Fällen Emmen und Rupperswil jede Spur, obwohl die Ermittler mit modernsten Methoden wie DNA- Tests arbeiten?
Read MoreIm Park der Leichen
Knoxville - Der ungewöhnlichste Friedhof der Welt liegt in Knoxville, Tennessee. Auf dem Gelände der Body-Farm (Leichenfarm) verwesen menschliche Körper unter den Augen der Wissenschaft.
Read MorePsychopathen
2016 07 10: radio eins zwei auf eins psychopathen
Quelle: RBB radioeins, Zwei auf Eins am 10. Juli 2016
"Psychopathen"MB zu Gast bei "Zwei auf Eins" auf radioeins
Klick zum Anhören des Beitrages
"Psychopathen" (2016)
Zwei Mann, ein Thema:
Eine Medaille mag EINE Kehrseite haben, ein Thema hat UNZÄHLIGE Facetten. Zwei auf EINS versucht sie zu beleuchten
Woche für Woche widmen sich Sven Oswald und Daniel Finger einem neuen Thema - mit Haut und Haaren und voller aufopfernder Hingabe.
Jeden Sonntag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und regelmäßig mit MB zu Gast in der Sendung, diesmal zum Thema: Werden Psychopathen zu Schwerverbrechern?
Hier geht's zu den Podcasts von MB bei radioeins
Zum Tod darf man keinen Abstand halten
Mark Benecke ist seit über 20 Jahren promovierter Kriminalbiologe und international auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forensik, insbesondere der Entomologie, aktiv.
Read More"Reiche Menschen landen nicht unschuldig im Knast"
Er ist der bekannteste Kriminalbiologe Deutschlands, forensischer Entomologe und Buchautor.
Read MoreObduktion nach 15 Jahren Können Rechtsmediziner den Fall Peggy noch lösen?
Es ist einer der mysteriösesten Kriminalfälle Deutschlands: Vor 15 Jahren wurde die kleine Peggy († 9) entführt, jahrelang fehlte jede Spur des Mädchens, bis ein Pilzsammler in einem Waldstück am Samstag Knochenteile entdeckte – Knochenteile, die laut Experten „höchstwahrscheinlich“ Peggys sind!
Read More