Mit Fahrrad & Bahn zum Handball-Cup 🚎

Mark Benecke rĂ€t: Kommt mit dem Rad oder der Bahn đŸšČ Vier Top-Teams spielen am Wochenende des 13. & 14. April 2024 in der LANXESS arena Köln um den begehrten DHB-Pokal. Dabei treten die FĂŒchse Berlin, die MT Melsungen, der SC Magdeburg und die SG Flensburg-Handewitt in zwei Halbfinals am Samstag, sowie im Spiel um Platz 3 und im Finale um den DHB-Pokal am Sonntag gegeneinander an. Nachdem das REWE Final4 in diesem Jahr seine erfolgreiche Premiere in Köln feierte, wird die grĂ¶ĂŸte Handball-Arena Deutschlands auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige AtmosphĂ€re bieten mit einem bunten Rahmenprogramm fĂŒr die gesamte Familie đŸ€Ÿ

»Wir alle wissen: Nachhaltigeres Handeln ist dringend geboten. Deswegen sind wir als Handball-Bundesliga GmbH (HBL GmbH) damit befasst, Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmenskultur zu verankern. Neben der sozialen Facette, die seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer DNA ist, soll auch ökologische Nachhaltigkeit stark an Bedeutung gewinnen. Der Grundgedanke, der uns antreibt: Eine Einsparung von Ressourcen und Energie, um mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen zu erreichen und um den CO2-Fußabdruck zu senken.

Potential mit großer Strahlkraft fĂŒr Fans und Clubs sieht unser Team insbesondere in den eigenen beiden Highlight-Events, dem Handball Super Cup zum Saisonstart und dem REWE Final4 um den DHB-Pokal, welches in der LANXESS arena in Köln ausgetragen wird. Die HBL — die das REWE Final4 zu einem sportlich und medial hochkarĂ€tigen Handball-Highlight entwickelt hat — nutzt dieses Premiumevent zur aktiven Gestaltung eines Transformationsprozesses zu Gunsten des großen Zukunftsthemas Nachhaltigkeit.

Um auf den RĂ€ngen der LANXESS arena live dabei sein zu können, fahren fast 20.000 Besucherinnen und Besucher die Kölner Multifunktionsarena an. Insbesondere diese Zielgruppe will die HBL GmbH mit ihrer Kampagne animieren, aufs Fahrrad zu steigen. Dabei setzt sie auf UnterstĂŒtzung von Kölner BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern.  

Dazu zĂ€hlen Stephan Brings (Kölsche Rockband BRINGS), Annika Zeyen-Giles (Team Deutschland Paralympics), Florian Hempel (Dartprofi), AndrĂ© Geipel (Tour de France-Etappensieger), Dr. Mark Benecke (Kriminalbiologe), Sarah Voss (Turn-Team Deutschland, Deutsche Meisterin) sowie viele andere Menschen und Vereine, wie die Handballerinnen des S.C. Fortuna Köln oder das Rad-Polo-Team RV Siegburg 1894. Kölns OberbĂŒrgermeisterin Henriette Reker engagiert sich im Rahmen der Kampagne und empfiehlt den Kölner Fans insbesondere den ÖPNV zur Anfahrt an die LANXESS arena.   

Die HBL-Kampagne EN KÖLLE ZO HUS umfasst Einzelclips und ausdrucksstarke Grafiken, bzw. Foto-Motive im Corporate Design des REWE Final4. HerzstĂŒck sind die Protagonistinnen und Protagonisten, die sich fĂŒr unabhĂ€ngige, umweltfreundliche und gesunde MobilitĂ€t stark machen und die Fans motivieren, klimaschonend und mit Spaß zum Handball zu fahren. Die positive Energie, mit der die Aufforderung vermittelt wird, ist die StĂ€rke der HBL-Kampagne.   

Neben dem Clips gehören auch umfangreiche Online- und Social-Media-Maßnahmen zur Kampagne. ErgĂ€nzt werden die Clips durch ein zusammenfassendes Video sowie durch einen Clip, in dem der DHB-Pokal am Kölner Hauptbahnhof aus dem ICE aus Mannheim (Mannheimer Rhein-Neckar Löwen sind Pokalsieger 2023) gereicht wird, um anschließend mit dem Lastenrad durch Köln in die LANXESS arena transportiert zu werden.

SĂ€mtliche Bewegtbilder und Grafiken werden bis zum Pokalfinale (13. & 14.04.) nach und nach auf den reichweitenstarken HBL-Plattformen, im Bundesliga-Umfeld, auf Webseiten und Social Media-KanĂ€len der Clubs sowie im Umfeld der Handballberichterstattung von Medienpartnern ausgespielt. Namensgeber REWE unterstĂŒtzt die Ausspielung der Kampagneninhalte. Die HBL setzt zudem auf die Verbreitung ĂŒber Out of Home-FlĂ€chen, Anzeigen in Print und online sowie auf eine Ausspielung auf digitalen FlĂ€chen in der LANXESS arena.       

FĂŒr Kreation und Umsetzung der Kampagne EN KÖLLE ZO HUS zeichnet die Handball-Bundesliga verantwortlich. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit ihrer langjĂ€hrigen HBL-Partneragentur Mhoch4 und der Fotografin Jara Reker. Die Handball-Bundesliga GmbH bedankt sich bei allen UnterstĂŒtzerinnen und UnterstĂŒtzern und freut sich auf das Pokalfinalwochenende – und auf zahlreiche Fans, die umweltschonend mit Fahrrad und ÖPNV zur LANXESS arena kommen, um ein wichtiges Signal fĂŒr den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.« 



Auf Spurensuche: Donald

Ein Fall fĂŒr Mark 🩆


Mark ĂŒber Tod und Sterben

Welt-Humanist*innentag 2024


Selfkant-Bahn train 🚂

Steam train 🚂