Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke â seit Jahrzehnten Mitglied im Förderverein â besucht am 100. Todestag des Zoologen Ernst Haeckel den Hörsaal und die Ausstellungen zum JubilĂ€um im schönen Jena. Medusen, die "Kunstformen der Natur" und das bald wieder frisch erstrahlende Heim von Haeckel, die 'Villa Medusa' leiten uns durch den Tag. Auch ernste Worte erklingen â siehe Videos.
VerrĂŒckt: Der berĂŒhmte Hut Haeckels, der (Haeckel, nicht der Hut) nicht nur gerne VortrĂ€ge hielt, Charles Darwin traf und Medusen, Tintenschnecken und Kieselalgen beschrieb und liebte, sondern auch gerne wanderte â war ebenfalls dort zu sehen, desgleichen Haeckels Hochzeits-Weste, die er nach dem Tod seiner ersten Frau nie mehr anzog. Und Original-Zeichnungen. Und... seht selbst.
Fotos: Mark & Ines Benecke